Datum | Tag /Zeit | Kursthema | ||
---|---|---|---|---|
2019 |
||||
23.02. | Samstag 9.00-15.00 Uhr | Basiskurs ganztags Wittnau Kursleitung Sandra Ott |
ausgebucht | |
09.03. | Samstag | Klubschule Baden, Basiskurs Kursleitung Sandra Ott |
Anmeldung über Klubschule | |
30.03. | Samstag | Klubschule Basel, Basiskurs Kursleitung Sandra Ott |
Anmeldung über Klubschule | |
13.04. | Samstag 9.00-15.00 Uhr | Basiskurs ganztags Wittnau Kursleitung Sandra Ott |
Plätze frei | anmelden |
04.05. | Samstag | Artteams Herisau, Einzigartige Silber-Ringe aus Metalclay Kursleitung Sandra Ott |
Anmeldung über Artteams | |
05.05. | Sonntag | Artteams Herisau, Basiskurs Metalclay Silberschmuck Kursleitung Sandra Ott |
Anmeldung über Artteams | |
11.05. | Samstag | Klubschule Baden, Basiskurs Kursleitung Sandra Ott |
Anmeldung über Klubschule | |
18.05. | Samstag | Klubschule Aarau, Basiskurs Kursleitung Barbara Hochreuter |
Anmeldung über Klubschule | |
24.08. | Samstag | Klubschule Aarau, Basiskurs Kursleitung Barbara Hochreuter |
Anmeldung über Klubschule | |
19.10. | Samstag | Klubschule Aarau, Basiskurs Kursleitung Barbara Hochreuter |
Anmeldung über Klubschule | |
16.11. | Samstag | Klubschule Aarau, Basiskurs Kursleitung Barbara Hochreuter |
Anmeldung über Klubschule |
Teilnahmebedingungen für für Kurse in Wittnau AG:
Anmeldung erfolgt direkt bei Ursula Hunziker (info ad steinkreationen. ch) Sie erhalten eine Kursbestätigung, sobald genügend Anmeldungen eingagangen sind.
Eine Kursanmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis spätestens 8 Tage vor Kursbeginn sind ohne Kostenfolge. Bei späteren Abmeldungen (z.B. infolge Krankheit etc.) müssen wir den Kursbetrag leider in Rechnung stellen, falls Sie keinen Ersatzteilnehmer finden.
Kursort: Atelier von Metalclay S&B GmbH, Hauptstrasse 32, 5064 Wittnau / Aargau
Zu den externen Kursen gehts hier
An untenstehenden Daten stellen wir unser Atelier von 14.00 - 17.00 Uhr für freies Arbeiten zur Verfügung. Sie können gegen eine Gebühr von Fr. 15.-/Stunde unsere Arbeitswerkzeuge, Texturen und Infrastruktur nutzen sowie die Stücke Brennen und Polieren.
Voraussetzung für das Benutzen dieses Angebotes ist selbständiges Arbeiten und vertraut sein mit den Techniken. Wir zeigen im freien Arbeiten keine Techniken vor. Brauchen Sie noch Hilfe, so besuchen Sie unsere Vertiefungskurse, da haben wir viel Zeit für Sie.
Bitte anmelden per Kontaktformular oder Email oder Tel. 062 871 19 76
2019 |
|
22. Februar
|
|
15. März |
Möchten Sie gerne mit ihren Freunden einen kreativen Tag oder Abend verbringen?
Für Gruppen ab 5 Personen bieten wir nach Vereinbarung, abends oder an Samstagen/Sonntagen (ab 6 Personen) gerne individuelle Kurse an (siehe auch unter Allgemeines).
![]() |
![]() |
![]() |